Von Leinwand über Acrylglas bis zu Blattdrucken auf Fine Art-Papieren

Hochwertige Fertigungen meiner Meeresbilder

 

Original-Fertigung

  • Hochwertiges 12-Farb-Pigmentdruckverfahren auf feinstem Leinengewebe
    Verwendung eines speziellen Pigmentdruckverfahrens auf Fine Art-Leinengewebe mit sehr geringer Struktur für Schärfe und höchste Qualität.
  • Manuelle, mehrfache Versiegelung mit glänzendem Firnis
    Nach vollständiger Trocknung der Tinten wird die Bildoberfläche in mehreren Schichten von Hand mit einem speziellen, firnisähnlichen Lack glänzend versiegelt.
  • Verstärkte Kontraste und feinere Tonwertabstufungen
    Die aufwendige manuelle Versiegelung intensiviert die Kontraste und ermöglicht eine feinere Abstufung der Tonwerte, wodurch Bilder dieser Fertigungsart noch lebendiger wirken.
  • Limitierte Auflage und individuelle Signatur
    Jedes Werk ist ein Original und wird rückseitig mit meiner Signatur sowie einer fortlaufenden Werksnummer versehen.
  • Produktion in Heikendorf an der Kieler Förde
    Alle Original-Fertigungen werden von mir in Heikendorf gefertigt, was für höchste Qualität und Authentizität sorgt.

Weitere Infos …

Repro-Fertigung

  • Pigmentdruck auf hochwertige Markenleinwand mit matter Oberfläche
    Verwendung einer speziellen Fine-Art-Leinwand mit matter Oberfläche, die Reflexionen minimiert und dennoch kräftige Farben sowie gutes Kontrastverhalten bietet.
  • Aufgespannt auf Massivholz-Keilrahmen
    Die Leinwand wird auf einen stabilen Massivholz-Keilrahmen gespannt, was für Langlebigkeit und Formstabilität sorgt.
  • Erschwingliche Alternative zur Original-Fertigung
    Diese Reproduktionsmethode ermöglicht es, hochwertige Kopien der Originalwerke zu einem günstigeren Preis zu erwerben.
  • Ideal für reflexionsarme Präsentation
    Die matte Oberfläche eignet sich besonders für Räume mit wechselnden Lichtverhältnissen, da sie Spiegelungen reduziert.

Weitere Infos …

Acrylglas-Fertigung

  • Höchste Acrylglas-Qualität aus einem der führenden Labore weltweit
    Für meine Meeresbilder nutze ich ausschließlich die hochwertigste Acrylglas-Veredelung, die aktuell verfügbar ist – gefertigt in einem der renommiertesten Fachlabore.
  • Hochauflösender Pigmentdruck auf Fine Art Papier
    Das Motiv wird mit modernster Inkjet-Technologie auf alterungsbeständiges Spezialpapier gedruckt, was eine beeindruckende Detailgenauigkeit und Farbbrillanz gewährleistet.
  • Versiegelung hinter 4 mm starkem Acrylglas
    Das gedruckte Bild wird mit dauerelastischem Silikon hinter einer 4 mm dicken Acrylglasschicht kaschiert, wodurch Farben intensiviert und eine beeindruckende Tiefenwirkung erzielt werden.
  • Stabile Alu-Dibond-Rückwand
    Eine robuste Alu-Dibond-Platte dient als Rückwand, die dem Kunstwerk zusätzliche Stabilität und Langlebigkeit verleiht.
  • Inklusive vormontierter Aluminium-Schienenaufhängung
    Für eine einfache und sichere Anbringung ist auf der Rückseite eine Aluminium-Schiene vormontiert, die eine stabile Wandbefestigung ermöglicht.

Barytdruck

  • Spezielle Barytbeschichtung für tiefe, satte Schwarztöne und brillante Farben
    Sorgt für intensive Kontraste, feinste Nuancierungen der Grautöne und sanfte Farbabstufungen – ideal für Schwarzweißdrucke in Galeriequalität sowie für farbstarke Bilder mit außergewöhnlicher Detailtiefe.
  • Pigmentdruck mit 12 Farben für feinste Tonwertstufen
    Jedes Motiv wird mit einem hochwertigen 12-Farben-Pigmentdrucksystem gefertigt, das speziell für Fine Art Drucke auf höchstem Niveau entwickelt wurde – für feinste Abstufungen, satte Schwarztöne und maximale Farbbrillanz.
  • Edle, natürliche Oberfläche mit feinster Struktur für minimale Reflexionen
    Die samtig-matte Oberfläche mit sehr dezenter, natürlicher Struktur reduziert Spiegelungen und verleiht dem Druck eine beeindruckende Tiefe und Haptik – besonders hinter Glas.
  • 100% Zellulosebasis, säuregepuffert und ohne optische Aufheller
    Garantiert eine natürliche Bildwiedergabe und sorgt für außergewöhnliche Alterungsbeständigkeit.

Fotodruck

  • Seidenglänzendes Premium-Fotopapier mit klassischem Luster-Finish
    Die Oberfläche erinnert an traditionelle Laborabzüge aus der analogen Fotografie und bietet eine edle, dezente Reflexion ohne störende Spiegelungen.
  • Brillante Farbwiedergabe und tiefe Schwarztöne auf hellweißem Trägermaterial
    Die optimierte Inkjet-Beschichtung sorgt für leuchtende Farben, hohe Kontraste und eine beeindruckende Schärfe – perfekt für detailreiche Fotodrucke.
  • Robuste Grammatur von 260 g/m² für wertige Haptik
    Das stabile, hellweiße Trägermaterial bietet eine angenehme Stärke und ermöglicht langlebige Prints mit hochwertigem Look & Feel.
  • Ideale Kombination aus Glanz und Reflexionskontrolle
    Die seidige Oberfläche verleiht den Bildern Tiefe und Leuchtkraft, bleibt dabei aber unempfindlicher gegen Fingerabdrücke als Hochglanzpapiere.

XXL-Fertigung

  • Hochwertige Leinwand mit klassischer Struktur für große Formate
    Verleiht dem Bild eine natürliche und elegante Optik.
  • Matte Oberfläche für reflexionsfreie Darstellung
    Ideal für Räume mit starkem Lichteinfall, da Spiegelungen minimiert werden.
  • Detailreicher Inkjetdruck
    Sorgt für präzise und lebendige Farbwiedergabe.
  • Stabiler Massivholz-Trägerrahmen
    4 cm Rahmentiefe gewährleistet Langlebigkeit und Formstabilität des Leinwandbildes.
  • Einfache, rahmenlose Aufhängung direkt am Trägerrahmen
    Minimalistisches Design: Das Bild kann ohne sichtbare Aufhängung direkt an der Wand platziert werden.
  • Externe industrielle Produktion
    Große Formate gefertigt in Deutschland.
Exklusive und edle Fotoleinwand mit mehrfacher Veredelung zur Original-Fertigung von Mario Reinstadler Meeresfotografie.

Individuelle und exklusive Bildoberflächen auf feinster Fine Art-Leinwand

Original-Fertigung – Das Besondere und Einzigartige

Die Original-Fertigung meiner Meeresbilder steht für eine einzigartige Kombination aus präziser Technik, handwerklicher Erfahrung und einer außergewöhnlichen visuellen Tiefe. Für jedes Werk verwende ich ein spezielles 12-Farb-Pigmentdruckverfahren auf erlesener Fine Art-Leinwand in Museumsqualität. Dieses Verfahren ermöglicht ein besonders breites Farbspektrum und erhält auch feine Details meiner Meeresfotografien.

Ein wesentliches Merkmal der Original-Fertigung ist die Art und Weise, wie die glänzende Oberfläche entsteht. Im Gegensatz zu industriellen Massenproduktionen, bei denen die Farbe auf eine glänzende Bildoberfläche aufgetragen wird, versiegele ich die Bilder erst, nachdem die Pigmenttinten vollständig durchgetrocknet sind. So kommt der Firnis direkt auf die Farbe und nicht umgekehrt, was die besondere Tiefenwirkung erst ermöglicht. Diese Vorgehensweise sorgt für eine besonders kraftvolle Farbwirkung und ermöglicht es, die Nuancen der Ton- und Farbwerte viel präziser herauszuarbeiten. Dadurch entfalten die Bilder eine außergewöhnliche Tiefenwirkung und Lebendigkeit, die mit industriellen Verfahren auf Leinwand kaum zu erreichen ist.

Zum Auftrag der Versiegelung nutze ich verschiedene Werkzeuge wie Pinsel, Spachtel oder sogar Plastiktüten, um insbesondere bei individuellen patinierten Oberflächen auf Kundenwunsch eine noch lebendigere Struktur zu schaffen. Diese Experimentierfreude und meine langjährige Erfahrung in der Ausarbeitung meiner Bilder verleihen jedem Werk eine ganz eigene Ausstrahlung.

Die Original-Fertigung sorgt dafür, dass die so gefertigten Bilder die Atmosphäre und die besondere Lichtstimmung der Küste eindrucksvoll wiedergeben. So bleibt jedes Werk ein besonderes Unikat, das die Faszination des Meeres authentisch einfängt.

Auf Wunsch kann die Original-Fertigung auch mit einem matten Firnis versehen werden, der Lichtreflexionen deutlich mildert. Die matte Ausführung liegt in der Farb- und Kontrastwirkung zwischen der Repro-Fertigung und der glänzenden Original-Fertigung.

Jedes Bild der Original-Fertigung erhält am Ende meine Signatur, eine fortlaufende Werksnummer und den Vermerk der Limitierung. Dieser letzte Schliff macht die Original-Fertigung nicht nur zu einem besonderen Blickfang, sondern auch zu einem hochwertigen Sammlerstück für alle, die die Atmosphäre der Küste und die Faszination des Meeres lieben und die Besonderheit dieser aufwendigen Fertigungsart zu schätzen wissen.

 

Meine Meeresbilder zu einem günstigerem Preis

Die Repro-Fertigung meiner Meeresbilder auf hochwertiger Leinwand

Die Repro-Fertigung meiner Meeresbilder bietet eine preisgünstige Möglichkeit, die Faszination meiner Werke auf hochwertiger Markenleinwand zu erleben. Diese Variante nutzt eine matte Bildoberfläche, die Spiegelungen und Reflexionen wirkungsvoll mindert. Die Leinwand wird auf einem Massivholz-Keilrahmen gespannt, was für Stabilität und eine ansprechende Präsentation sorgt.

Die spezielle Fine-Art-Leinwand ermöglicht trotz der matten Oberfläche kräftige Farben und ein ausgewogenes Kontrastverhalten. Da die Repro-Fertigungen weder limitiert noch signiert sind, stellen sie eine erschwingliche Alternative zu den exklusiveren Original-Werken dar.

Original-Fertigung vs. Repro-Fertigung

Die Unterschiede zwischen der Original-Fertigung und der Repro-Fertigung zeigen sich vor allem im Preis, der Verfügbarkeit und der Ausarbeitung. Während die Original-Fertigung durch ein intensiveres Kontrast- und Farbverhalten überzeugt und jedes Bild signiert sowie limitiert ist, richtet sich die Repro-Fertigung an Kunstliebhaber, die eine hochwertige, aber zugängliche Option suchen.

Die matte Oberfläche der Repro-Fertigung sorgt für eine reflexfreie Präsentation, die besonders in hellen Räumen von Vorteil ist. So haben Sie die Wahl zwischen der exklusiven Original-Fertigung mit aufwendiger Versiegelung und Signatur oder der erschwinglichen Repro-Fertigung, die durch ihre solide Bildqualität überzeugt.

Repro-Fertigung, ein günstiges aber hochwertiges Verfahren zur Fotoleinwand-Produktion.
Sommerlicher Sonnenuntergang, Watt und Priele vor St. Peter-Ording.

Feinstes Papier und edle Rahmung

Meeresbilder gefertigt auf edlem Künstlerpapier

Für die Fertigung auf unterschiedlichen Fotopapieren können viele Motive aus meinem Meeresfoto-Archiv bestellt werden.
Einige Formate und Motive gehören jedoch zu limitierten Serien und sind ausschließlich über Galerien und Kunsthandlungen zu beziehen.
Wenn Sie an einem Motiv aus dem Meeresfoto-Archiv besonderes Interesse haben, so kontaktieren Sie mich gerne dazu per Telefon oder E-Mail und ich unterbreite Ihnen dann ein Angebot.

Eines der edelsten Papiere

Meeresfotos von Mario Reinstadler auf Barytpapier

Meine Pigmentdrucke auf schwerem Barytpapier mit leicht satinierter Oberfläche verfügen über exzellente Archivierungseigenschaften und eine sehr edle Anmutung.
Alle Bilder in dieser Fertigung werden von mir im unteren Weißrandbereich signiert, Sie lassen sich also mit oder ohne sichtbare Signatur präsentieren.
Diese von mir angefertigten Werke eignen sich ausgezeichnet zur Präsentation mit Passepartout innerhalb eines Bilderrahmens. Die Oberfläche dieses Künstlerpapiers bietet eine geringere Spiegelungen zwischen dem Bild und dem Glas des Bilderrahmens als glänzende Papiere, dadurch kann es bei gewissen Lichverhältnissen zur Darstellung von lebendigeren Kontrasten und Farben kommen.
Auch zum Aufziehen, bzw. Aufkaschieren auf Alu-Dibondplatten, Forexplatten oder einem anderen Trägermaterial sind diese Werke geeignet, jedoch muss hier der relativ empfindlichen Oberfläche eine besondere Beachtung zukommen.
Jede Art der Kaschierung (außer Heißkaschierung von z. B.: Silber-, Platinfotoabzügen, etc.) vermindert die Haltbarkeit des Bildes, deshalb empfehle ich eine professionelle Rahmung meiner Werke in einem säuregepufferten Passepartout – ohne Kaschierung.

Bitte befragen Sie zu den Möglichkeiten des Aufziehens oder Einrahmens einen Bildeinrahmungs- oder Kaschierservice in Ihrer Nähe. Dort können Sie dann mit meinen Meeresbildern einen Bilderrahmen nach Ihren Wünschen anfertigen lassen.

Ich empfehle Passepartouts immer beim Dienstleister vor Ort individuell mit meinen Meeresbildern anfertigen zu lassen.
Gerne kann ich Ihnen die Kontaktdaten zu Galerien und Kunsthandlungen in ganz Deutschland mitteilen.

Eine Wolkenlücke über dem Horizont kurz vor Sonnenuntergang bei St. Peter-Ording.
Deich und Lahnungen unter leicht bewölktem Himmel bei Süderhafen auf der Halbinsel Nordstrand.

Handwerkliche Erfahrung und bestes Werkzeug liefern außergewöhnliche Ergebnisse

Der ganze Prozess aus einer Hand – vom Fotografieren bis zum hängefertigen Bild

Bei der Ausarbeitung meiner Meeresfotos ist es mir besonders wichtig, den gesamten Prozess der Bildproduktion unter direkter Kontrolle zu haben und mit jedem einzelnen Arbeitsschritt meine Vision des besonderen, hängefertigen Bildes optimal unterstützen zu können.
Von der Erstellung der Fotografie (sowohl digital als auch analog auf klassischem Filmmaterial) über die Bearbeitung der Rohdaten (Scandatei von Filmmaterial oder Digitaldatensatz aus der Kamera) und individueller Druckvorbereitung mit selbst erstellten und optimierten Farbprofilen bis zum Vorabdruck und hochwertigen finalen Pigmentdruck auf dem eigenen von mir selber kalibrierten Drucksystem. Meine individuelle Kontrolle über den gesamten Produktionsablauf eines jeden Bildes schafft besondere Werke mit aussergewöhnlichen Farb- und Tonwertreichtum.
Das von mir genutzte Pigmentdrucksystem (Giclée) garantiert kräftige, nuancierte Farbwerte und Tonwerte sowie eine extrem lange Haltbarkeit (externe PDF (in Englisch) von: www.wilhelm-research.com) und Stabilität der Farbpigmente (Canon LUCIA Pigmenttinten-Sytem). Die Haltbarkeit dieser Drucke liegt sehr weit über der von klassischen Farbfotos oder den in Copyshops oder Internetdruckereien häufig genutzten Druckverfahren.
Meine Meeresbild-Fertigungen „Repro“ und „Original“ überdauern bei sachgemäßer Präsentation Generationen.

meeresfoto.de