Kontrastreiche und ausdruckstarke Rapsbilder von der Küste

Bilder mit gelben Raps, blauem Meer und blauem Himmel im Sonnenschein

– An der Kieler Förde exklusiv handgefertigte Rapsbilder aus Künstlerhand.
– Weitere Formate und andere Fertigungen sind auf Anfrage möglich.
– Preise und weitere Informationen unter dem jeweiligen Link „mehr lesen“.
Hauptgalerie mit allen Orten und allen Themen.

Rapsfeld und Marine-Ehrenmal in Laboe unter Wolken

Rapsfeld und Marine-Ehrenmal in Laboe unter Wolken

Das Marine-Ehrenmal von Laboe an einem sonnigen Frühlingstag zwischen Raps und Wolken.
Frühling mit Raps und Seglern

Frühling mit Raps und Seglern

Ein Historischer Segler und kleinere moderne Segelboote auf der Kieler Förde vor einem Rapsfeld bei Strande.
St.-Michaelis-Kirche in Lütjenburg im Licht der Frühlingssonne

St.-Michaelis-Kirche in Lütjenburg im Licht der Frühlingssonne

Blick vom Vogelberg in Lütjenburg auf die St.-Michaelis-Kirche, blühende Rapsfelder und Bäume der Holsteinischen Schweiz.
Die Holsteinische Schweiz mit Raps und Bungsberg

Die Holsteinische Schweiz mit Raps und Bungsberg

Rapsfelder, Wälder und der Bungsberg in der Holsteinischen Schweiz an einem sonnigen Frühlingstag.
Rapsfeld und Ostsee in der Probstei

Rapsfeld und Ostsee in der Probstei

Rapsfelder und die Ostsee mit einem Segler an einem sonnigen Frühlingstag in der Probstei.
Dobersdorfer See mit Welle

Dobersdorfer See mit Welle

Leichte Brandung an einem Badestrand am Dobersdorfer See in der Probstei an einem sonnigen Frühlingstag.
Dobersdorfer See im Fruehling

Dobersdorfer See im Fruehling

Der Dobersdorfer See im Hinterland der Kieler Förde an einem sonnigen Tag im Frühling. Das rotbraune Reet, das junge Grün der Bäume, der blaue Himmel und der kräftig leuchtende Raps bieten eine ...
Segler vor Sierksdorf

Segler vor Sierksdorf

Ein Rapsfeld in voller Blüte vor einem Ostsee-Segler-Panorama an einem sonnigen Tag vor Sierksdorf.
Wald und Felder im Frühling in der Probstei

Wald und Felder im Frühling in der Probstei

Ein kleines Waldstück ruht wie eine grüne Insel inmitten der weitläufigen Felder der Probstei. Das frische Frühlingslicht tanzt über das sanft wogende junge Getreide und lässt die sattgrünen Wellen wie ...
Junges Rapsfeld am Waldrand bei Heikendorf

Junges Rapsfeld am Waldrand bei Heikendorf

Ein Frühlingsweg, eingebettet in die sanfte Schönheit der Probstei, zieht sich durch die erwachende Landschaft bei Heikendorf. Blühende Weißdornbüsche säumen den Pfad, ihre hellen Blüten leuchten wie ...

Rapsbilder der Ostsee zeigen die Schönheit und Frische des jungen Jahres in Schleswig-Holstein

Bilder von Blühendem Raps am Meer von Mario Reinstadler

Im Frühling verwandelt sich die Landschaft an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins in ein eindrucksvolles Farbenmeer. Neben dem jungen Grün, das an vielen Stellen sprießt, sind die leuchtend gelben Rapsfelder, die weite Flächen des Landes überziehen und einen intensiven Kontrast zum tiefblauen Himmel und dem schimmernden Blau der Ostsee bilden.
Wenn der Raps blüht, erfüllt sich die Luft mit einem süßlichen Duft, der sich mit der frischen, leicht salzigen Meeresbrise vermischt. Dieses zarte Aroma kündigt den Beginn der warmen Jahreszeit an und zieht sich über Felder, Dörfer und Strände.

Der Frühling schenkt das Leben

Die Farbenpracht der Rapsfelder erzeugt eine magische Stimmung, welche von der Tageszeit und dem wechselhaften Frühlingswetter geprägt wird. Besonders an sonnigen Tagen erstrahlt das leuchtende Gelb des Rapses in seiner vollen Intensität und bildet einen beeindruckenden Kontrast zu den blauen Wellen der Ostsee und dem oft wolkenlosen Himmel. In den Morgenstunden, wenn der Tau noch auf den Blüten liegt und die ersten Sonnenstrahlen die Felder berühren, schimmert der Raps golden und verleiht der Landschaft eine beinahe magische Atmosphäre. Die warmen Strahlen der aufgehenden Sonne lassen die gelben Blüten leuchten und schaffen eine friedvolle und belebende Stimmung, die den Tag auf eine außergewöhnliche Weise eröffnet.

Gelber Raps und blaues Meer

Bei klarem Wetter erscheint der Himmel in kraftvollen Blau, welches dann am Horizont mit dem dunklen Grünblau der Ostsee verschmilzt. Vor diesem Hintergrund wirken die gelben Rapsfelder wie ein leuchtendes Band, das die sanften Hügel der Küste umschließt und sich manchmal fast bis an den Rand der Strände zieht. Ebendies Farbenspiel wird von vielen als der Inbegriff norddeutscher Frühlingslandschaften wahrgenommen. Die Felder, die sich oft bis zu den Steilküsten und Buchten hin erstrecken, vermitteln ein Gefühl von Weite und Freiheit. Es ist eine Landschaft, die gleichzeitig beruhigt und inspiriert und die im Frühling eine besondere Lebendigkeit ausstrahlt.

Auch in trüben Stunden bereichert der blühende Raps die Ostseelandschaften

Wenn sich Wolken über den Himmel schieben und Schatten über die Landschaft wandern, verändert sich die Atmosphäre. Das Gelb des Rapses wirkt dann gedämpfter, fast melancholisch, und es entsteht ein interessantes Spiel aus Licht und Dunkelheit. Sobald sich Regenwolken auftürmen kann der Himmel plötzlich dramatisch wirken. Das satte Gelb der Felder bildet dann einen leuchtenden Kontrast zu den grauen Wolken. Besonders wenn sich nach einem Regenschauer die Sonne wieder zeigt und ihre Strahlen durch die Wolken brechen, wirken die Rapsfelder fast wie ein goldenes Meer, das sich im Wind wiegt. Solche Momente sind flüchtig, aber sie verleihen der Landschaft eine romantische, fast magische Ausstrahlung.

Gelber Raps, blauer Himmel und weiße Segel

Ein weiteres Highlight an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins sind die Segelboote und Schiffe, die vor der Kulisse der Rapsfelder ihre Bahnen ziehen. Im Frühling, wenn die Segelsaison beginnt, kreuzen zahlreiche Boote über die Ostsee, und ihre weißen Segel leuchten in der Sonne. Diese friedliche Bewegung auf dem Wasser verstärkt die Idylle der Szenerie. Von den höher gelegenen Rapsfeldern aus kann man das glitzernde Blau der Ostsee betrachten, das von den weißen Segeln und den Wellen unterbrochen wird, und sich an der Harmonie zwischen Land und Meer erfreuen.

Die Segelboote auf der Ostsee bringen eine zusätzliche Dynamik in die Landschaft und verstärken den Eindruck von Weite und Freiheit. Sie scheinen in die endlose Weite des Meeres hinauszusegeln, während die leuchtenden Rapsfelder im Vordergrund eine kraftvolle und zugleich beruhigende Farbkulisse bieten. Es sind diese besonderen Momente, wenn die Sonne über den Feldern steht, der Wind die gelben Blüten zum Tanzen bringt und die weißen Segel im Hintergrund über das Wasser gleiten, die den Zauber dieser Region im Frühling ausmachen.

Die Rapsfelder und die Ostsee sind ein perfektes Zusammenspiel von Farben und Formen, das mit den ersten warmen Tagen des Jahres intensiv zur Geltung kommt. Das leuchtende Gelb des Rapses, das tiefe Blau des Meeres und das strahlende Weiß der Segelboote erzeugen eine Szenerie, die einerseits kraftvoll und leuchtend, andererseits rein und harmonisch wirkt. Der Frühling an der Ostseeküste ist eine Zeit der Erneuerung und der Freude, und die blühenden Rapsfelder sind ein Symbol für diese schöne Jahreszeit.

meeresfoto.de