Die Rapsblüte und das satte, frische Grün der jungen Triebe von Bäumen und Sträuchern an der Ostseeküste erfüllt mich Jahr für Jahr mit Freude.
Kraftvolle farbliche Kontraste des blauen Himmels und der Ostsee mit dem satten Gelb der weiten Rapsfelder und der Bäume mit den jungen gelbgrünen Trieben wirken auf mich sehr belebend und erfrischend.
In den letzten Tagen produzierte ich auch wieder Fotos im Bereich der Eckernförder Bucht.
Insbesondere der Südstrand von Eckernförde als auch die Gemeinde Schwedeneck weckten bei klarem Sonnenschein, vereinzelten Cumuluswolken und einem frischen Seewind meine Inspiration.
Nachdem schon einge Tage vorher das Wetter für die Jahreszeit sehr warm war und wir hier an der Küste schon viele Sonnenstunden genießen konnten, war für mich überall an der Eckernförder Bucht der Aufbruch der Natur zu spüren.
Die Rapsblüte liegt dieses Jahr nach meinen Schätzungen ungefähr zwei Wochen vor der Zeit und auch die Bäume, Farne und Sträucher sind schon sehr weit in ihrem jährlichen Entwicklungszyklus.
Einige Bäume des Waldes auf der Steilküste bei Kiekut, am Südstrand von Eckernförde, tragen schon zarte Blätter andere noch nicht. Dadurch wird der Waldhimmel auf eine besondere Art lichtdurchlässig.
Das Sonnenlicht wird von den vereinzelten frischen gelbgrünen Blättern leicht gefärbt aber eben auch nicht zu stark abgeschattet. Das führt gerade in diesem besonderen alljährlichen Entwicklungsstadium des Waldes immer wieder zu besonderen Lichtsituationen auf dem Waldboden und an Stellen wo das Licht des Waldes auf Dinge trifft.
Gerade dort wo der Boden – oder Dinge die dort liegen, wie z. B. Steine und Äste – schon mit grünlichen Moosen oder Flechten bedeckt sind, führt dieses gelbgrün gefärbte Licht zu einer deutlichen Verstärkung der Farbigkeits- und Helligkeitswahrnehmung dieser Lichteffekte.
Obwohl die Strände und Uferbereiche an der Eckernförder Bucht zu dieser Jahreszeit immer noch viel Raum für das Alleinsein bieten, sehe ich in diesen Tagen auch schon den Aufbruch all derer die vom Tourismus leben. Hier wird geputzt, repariert, aufgebaut und neu gebaut.
Am Hauptstrand von Eckernförde stehen schon die Strandkörbe und warten auf die Besucher – Tagesgäste und Urlauber die Ihren Urlaub oder Ihre Ferien und Freizeit hier an der Schleswig-Holsteinischen Ostseeküste der Eckernförder Bucht verbringen möchten.
Trotz des noch immer etwas kalten Windes, befanden sich schon vereinzelt die ersten Segler auf der Eckernförder Bucht und begrüßten auf Ihre Art: mit gesetzten Segeln und schneller Fahrt den Frühling. Auf der Wasserfläche der Ostsee zeigten sich dann im Laufe des Nachmittags bei auffrischendem Wind deutliche Schaumkronen. Sie finden weitere Fotos zum Fühlingsaufbruch an der Eckernförder Bucht im Bereich „Meeresfotos“, z. B. unter Eckernförde und Noer.
April 2014
Diese Internetgalerie ist ein Projekt von Mario Reinstadler Fotografie. Alle Abbildungen und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Veröffentlichung ist ausschließlich mit schriftlicher Genehmigung gestattet.